Spargel, norddeutsch Zubereitung
50/100°0 (972 Stimmen) |
|
Schwierigkeit: Normal |
|
Preiskategorie: Mittel |
|
|
|
Vorbereitung: 10 min |
|
Zubereitungszeit: 35 min |
Als erstes Wasser für Spargel und Kartoffeln aufsetzten, zum Spargelwasser
Salz, ein wenig Zucker und einen Stich Butter hinzugeben. Dann Kartoffen und Spargel schälen. Petersilie hacken und das Butterpfännchen auf die lauwarme Herdplatte stellen, um die Butter zu verflüssigen, auf dem Tisch später mit Stövchen servieren.
Schinken, dünn geschnitten, rechtzeitig auf einer Platte anrichten, damit sich das Aroma entfalten kann.
Kartoffeln in das Salzwasser geben, und erst wenn diese fast gar sind, den Spargel in das kochende Spargelwasser geben und dabei stehen bleiben wegen der Garzeit, die zwischen 8 bis 15 Minuten liegen kann, je nach Art und Konsistenz des Spargels, aber auch nach persönlichem Geschmack, ob bissfest oder butterweich. Beim Servieren des Spargels auf der Platte die Petersilie dekorativ über die Stangen verteilen, den Rest über die Kartoffeln streuen.
Kommentare

Ihnen gefällt unser Rezept "Spargel, norddeutsch"? Haben Sie Anregungen was verbessert werden könnte? Schreiben Sie einen Kommentar und lassen Sie es weitere Besucher wissen.
Kommentar zum Rezept