Bulgarischer Schlemmersalat |
|
42.9/100° (14 Stimmen) |
Schwierigkeit: Anspruchsvoll |
Preiskategorie: Mittel |
|
Die Tomaten sehr fein hacken und mit der Paprikapaste vermengen. Die Masse in einen kleinen Plastikbeutel füllen und eine sehr kleine Spitze abschneiden. |
|
|
Angelinas Russische Eier |
|
0/100° (3 Stimmen) |
Schwierigkeit: Normal |
Preiskategorie: Mittel |
|
Majo, saure Sahne und Joghurt gruendlich verruehren.
Gehackte Gurken, Petersilie, zerdrückte Sardellenfilets, Kapern, Zitronensaft, Zucker und Salz cremig verruehren, das Majogemisch nach und nach dazugeben. |
|
|
Kräuter-Lachspäckchen mit Schinken |
|
0/100° (2 Stimmen) |
Schwierigkeit: Normal |
Preiskategorie: Kostspielig |
|
Backofen auf 175°C vorheizen. Die Kräuter grob hacken und in einen Mörser geben, mit etwas Salz mischen und zerreiben. Nach und nach das Olivenöl hinzugießen, bis eine dicke Paste entsteht. |
|
|
Kräuter-Lachspäckchen mit Schinken |
|
0/100° (2 Stimmen) |
Schwierigkeit: Normal |
Preiskategorie: Kostspielig |
|
Backofen auf 175°C vorheizen. Die Kräuter grob hacken und in einen Mörser geben, mit etwas Salz mischen und zerreiben. Nach und nach das Olivenöl hinzugießen, bis eine dicke Paste entsteht. |
|
|
Herzhaftes Putengeschnetzeltes |
|
0/100° (2 Stimmen) |
Schwierigkeit: Normal |
Preiskategorie: Mittel |
|
Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in einer gefetteten Auflaufform verteilen Die Zwiebeln in Ringe schneiden, Pilze in Scheiben schneiden.
Beides zusammen in einem Topf dünsten, bis die Zwiebeln glasig sind. |
|
|
Schichttopf mit viel Fleisch |
|
0/100° (1 Stimme) |
Schwierigkeit: Normal |
Preiskategorie: Mittel |
|
Paprika putzen, aushöhlen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
Zwiebel in Würfel schneiden.
Dürrfleisch ebenfalls in Würfelchen schneiden. |
|
|
Seezunge in Cidre-Rahm-Sauce. |
|
0/100° (1 Stimme) |
Schwierigkeit: Normal |
Preiskategorie: Mittel |
|
Mit der Hälfte der Butter eine große Gratinform, in der die Fische nebeneinander Platz haben, ausstreichen. Die Hälfte der Champignons und der Schalotten auf dem Boden der Form verteilen. |
|
|
Wildentenbrust mit grünem Spargel |
|
0/100° (1 Stimme) |
Schwierigkeit: Mittel |
Preiskategorie: Kostspielig |
|
Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Die Entenbrust mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einem Bräter erhitzen und die Brust anbraten, zuerst mit der Hautseite nach unten. |
|
|
Wildentenbrust mit grünem Spargel |
|
0/100° (1 Stimme) |
Schwierigkeit: Mittel |
Preiskategorie: Kostspielig |
|
Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Die Entenbrust mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einem Bräter erhitzen und die Brust anbraten, zuerst mit der Hautseite nach unten. |
|
|
Baileys-Mousse |
|
0/100° (0 Stimmen) |
Schwierigkeit: Normal |
Preiskategorie: Mittel |
|
Die Sahne mit der zerbröckelten Schokolade bei milder Hitze schmelzen lassen und gut verrühren.
Über Nacht im Kühlschrank auskühlen lassen.
Am nächsten Tag die Schokoladensahne mit dem Irish-Cream-Likör zusammen mit dem Handrührgerät sehr steif aufschlagen. |
|
|