Überbackener Spargelauflauf |
|
49.7/100° (145 Stimmen) |
Schwierigkeit: Mittel |
Preiskategorie: Mittel |
|
Frischen Spargel waschen und schneiden. Gemüsebrühe, Zitronensaft, Weißwein, Lorbeerblatt, Nelken und Pfefferkörner in einen Topf mit zerlassener Butter geben und aufkochen lassen. |
|
|
Boeuf Bourguignon |
|
50/100° (48 Stimmen) |
Schwierigkeit: Mittel |
Preiskategorie: Mittel |
|
- Zwiebeln, Speck und Karotten schnippeln
- Bouquet Garni herrichten (Lorbeerblatt, Thymian, Rosmarin in 2-3 Lagen Poree, ca. 15cm, einpacken und an beiden Enden abbinden, so dass eine Schlaufe für den Kochlöffel zum Rausfischen entsteht), restlichen Porree schnippeln
- Speck und Zwiebeln im Bräter anbraten, mit Fond ablöschen, warm halten
- Fleisch in der Pfanne mit Keimöl scharf anbraten, in den Bräter geben
- Anbratsatz mit Fond loskochen und in den Bräter geben, restlichen Fond dazugießen
- Karotten und Porree dazugeben, mit Rotwein auffüllen, salzen und pfeffern, Bouquet garni dazu, zum köcheln bringen und auf Stufe 2 köcheln lassen (4 – 5 Stunden)
- Knoblauch schnippeln und mörsern, dazugeben
- Schalotten, Champignins und Schnittlauch schnippeln
- Wenn das Fleisch sich mit der Gabel teilen läßt, Schalotten mit Ölivenöl erhitzen, Champignons darin braten, salzen, Schnittlauch dazu, in den Bräter geben. |
|
|
Apfel-Sauerkraut mit Fischfilet |
|
52.2/100° (23 Stimmen) |
Schwierigkeit: Mittel |
Preiskategorie: Mittel |
|
Sauerkraut zerpflücken, mit dem geschälten, in Scheiben geschnittenen Apfel, den Wacholderbeeren und dem zerriebenen Lorbeerblatt in den gewässerten Römertopf geben. |
|
|
Bratforellen |
|
50/100° (22 Stimmen) |
Schwierigkeit: Normal |
Preiskategorie: Günstig |
|
Forellen mit Zitronensaft beträufeln, in Salz und Mehl wenden und in Fett schön braun braten. Aus den restlichen Zutaten einen Sud herstellen. Alles kochend über die Fische gießen und 4 Tage ziehen lassen. |
|
|
Aal in Bierkräutern |
|
57.1/100° (7 Stimmen) |
Schwierigkeit: Mittel |
Preiskategorie: Günstig |
|
Aalstücke mit Zitronensaft beträufeln.
Bitburger - Lorbeerblatt - Wacholder - Pfefferkörner Petersilienstängel zusammen aufkochen während des aufkochens die gewürfelte Zwiebel zugeben. |
|
|
Bärlauch-Risotto |
|
80/100° (5 Stimmen) |
Schwierigkeit: Mittel |
Preiskategorie: Günstig |
|
Zwiebel hacken und im Öl glasig dünsten. Reis dazugeben mit Brühe aufgießen, mit Muskat, Lorbeerblatt und Pfeffer würzen. Reis zugedeckt 40 Min. köcheln, dabei immer mal umrühren, damit er nicht anhängt und darauf achten, dass er nicht zu trocken wird. |
|
|
Grünkohleintopf |
|
0/100° (4 Stimmen) |
Schwierigkeit: Mittel |
Preiskategorie: Mittel |
|
Grünkohl und Kartoffeln getrennt voneinander kochen. Kartoffeln wie normale Salzkartoffeln kochen.
In das Kochwasser von den Kartoffeln 1 Lorbeerblatt geben. |
|
|
Kritharaki mit Fleisch im Ofen (nach griechischer Art) |
|
0/100° (4 Stimmen) |
Schwierigkeit: Normal |
Preiskategorie: Günstig |
|
Vorbereitung:
Fleisch gründlich säubern und in Würfel schneiden. Knoblauch und Zwiebel schälen und in würfel schneiden.
1. Fleisch Portionsweise anbraten
2. |
|
|
Bremer Aalsuppe |
|
0/100° (3 Stimmen) |
Schwierigkeit: Mittel |
Preiskategorie: Kostspielig |
|
500g Rindfleisch und 500g Lammfleisch anbraten, Erbsen, Karotten, Kohlrabi und Blumenkohl hinzugeben und weich kochen. Eine halbe Stunde vor dem Anrichten gibt man die gehackten und in Butter geschmorten Kräuter Majoran, Thymian, Selleriekraut, Estragon, Bohnenkraut, Zimt und Chilipulver (Damaszener Rose) hinein. |
|
|
Hirschschnitzel mit Steinpilzen in Cognacrahmsauce |
|
0/100° (3 Stimmen) |
Schwierigkeit: Mittel |
Preiskategorie: Mittel |
|
Den Speck klein schneiden und in einer heißen Pfanne ausbraten lassen, danach wieder herausnehmen. 1/2 EL Butterschmalz dazugeben. Die gewürzten Hirschschnitzel darin beidseitig anbraten. |
|
|